Scene-Logo

Langenscheiss Scene-Universalwörterbuch




abäbuze [Verb]
1. gierig essen
2. runterfallen
3. runterschlagen, k.o. schlagen


abäschleze [Verb]
=> siehe "abäbuze" Def.1

abelaa [Verb]
=> siehe "abäbuze" Def.1

Alo'ol [Nomen]
Alkohol

alo'olen [Verb]
sich dem Alkoholkonsum ergeben

Birrewiggs [Beleidigung]
du bist nicht so toll, dummer Mensch, Arsch

Bläz, Bläzen [Nomen]
1. Klumpen Fleisch, Fleischstück, Schnitzel
2. Mannen mit Bäuchen


bläz-blank / blitz-bläz [Adjektive]
sehr sauber

Brunz / Berunz [Nomen]
1. Uriniervorgang im Stehen bei Mannen
2. Urin
3. umgangsprachlich für Mist, Scheisse, nicht gut


buze [(Allerwelts-) Verb]
kaputtgehen, zerbersten, sterben...
=> eines der Lieblingswörter der Scene


gewissenfehr [Bekräftigungswort]
ja genau!, ja bestimmt!

Gotverdelli / Gopferdelli [Fluchwort]
Verflixt und zugenäht!

Gotverdekeli / Gopferdekeli [Fluchwort]
Verflixt und zugenäht! (aber nicht so schlimm)

Gschbänli [Nomen]
Kamerad, Spielgefährte

Heiteren Beck [Redewendung]
Erstaunter Ausruf

Höse und Händsche [Nomen]
Hosen und Handschuhe

Kloleg [Nomen]
Kollege auf dem Klo

kukhuk [Begrüssung]
Guten Tag, wie geht es so, mir geht es gut

Lu-det wel einä [Redewendung]
Wen haben wir denn da, schau was für Einer

Näävl [Nomen]
Nebel

Nimm se Näävl zrugg [Redewendung]
Gib nicht so an, übertreib nicht so, pass auf!, hör auf!

nonemole [???]
noch einmal, nochmals, wiederholtermassen

oooiii [Ausdruck]
=> Kann man für alle Situationen brauchen

ooohhh [Ausdruck]
Ausdruck einer Erstaunung

Ranzen [Nomen]
Bauch

(se) säb / (se) söttig [Demonstrativpronomen]
der dort, derjenige, der andere

se [Artikel]
der, die, das

seiligumpe [Verb]
sich mit einem Springseil befassen

uhuren [Partikel]
sehr

zrugg [???]
zurück, zurückgehen




Zrugg